Nahrungsmittel

ISS - Astronauten essen das erste Mal Weltraumgemüse

Wenn die Menschheit langfristig einen Fuß im All haben will, muss Nahrung vor Ort produziert werden. An Bord der ISS sollen Astronauten nun erstmals im Weltraum gezüchtetes Gemüse essen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Mars.  mehr lesen bei der NASA  oder bei STERN

 

Hängende Gärten in Kreuzberg

Obst und Gemüse sollen künftig in Fabrikhallen und Kellerräumen wachsen. Ein Besuch bei Berlins erster Indoor-Farm.
mehr lesen bei der Zeit

Marmelade vom Dach

Obst und Gemüse anbauen in luftiger Höhe: In New York etwa entstehen auf den vielen Hochhäusern exklusive Dachgärten, die nicht nur der Verbesserung des städtischen Klimas dienen, sondern auch zur Nahrungsmittelerzeugung genutzt werden. „Urban farming“ heißt dieser Trend – und er ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen.   mehr lesen

Gemeinschaftliches Gärtnern liegt im Trend. Berlin ist Vorreiter beim Urban Farming

1400 Beete sind es, die von Hobbygärtnern, Nachbarn und Freunden beackert werden. Nicht in einer Kleingartenanlage, sondern im Zentrum der deutschen Hauptstadt, am Kreuzberger Moritzplatz.   mehr lesen

 

Munich Re warnt vor Ernteausfällen

Nach der Rekorddürre in den USA sind die Getreidespeicher fast leer. Die Lage an den Agrarmärkten ist weltweit angespannt, die Preise steigen. Den Rückversicherer Munich Re trifft das so stark wie nie zuvor. Zugleich warnt das Unternehmen davor, dass Ernteausfälle künftig noch zunehmen werden – viele Bauern sind darauf nicht vorbereitet.

weiterlesen bei der   Süddeutsche Zeitung

Pages:123Next »